01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9661
Titel Kooperationsvertrag des Textilunternehmens Huber Tricot
Beschreibung Produktionskooperationsvertrag zwischen Huber Tricot GesmbH und Benger GesmbH vom 1.4.1994
Originaltext Kooperationsvertrag
Ersteller Huber Tricot GesmbH
Datierung 1994
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang 4 Seiten
Dokumentenart Vertrag
Zustand kurz gut
Bemerkungen die 4 Seiten des Vertrags wurden lediglich mit Büroklammer verbunden
Suchbegriffe
Körperschaft Benger
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Bregenz
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9662
Titel Personalunterlagen des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung handschriftliche Bewerbungen z. T. mit Foto, Korrespondenz betreffend Angestellte
Originaltext Angestellte
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1922-1939
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 190 Seiten
Dokumentenart Bewerbungen, Zeugnisse
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9663
Titel Kaufmännische Angestellte des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung zum Teil handschriftliche Bewerbungen, teilweise mit Foto
Originaltext Kaufm. Angestellte
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1930-1937
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 150 Seiten
Dokumentenart Bewerbungen
Zustand kurz gut
Bemerkungen Mit Briefkopf 1930 der Baumwollspinnerei und Weberei Ing. R. Kastner Thüringen (Vorarlberg)
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9664
Titel Angestellte des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Personal, Werk-Schulungen, Aufbau der Musterierung (Organisations- und Schulungsplan), Protokolle, Prämierte Vorschläge, Jubilare mit Foto, Zeitungsteile, Rundschreiben 1935
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1934-1938
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 250 Seiten
Dokumentenart Berichte, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9665
Titel Personal und Einberufungen des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Personal, Einberufungen, Geheime Rundschreiben, Anweisungen, Kriegslieferungen
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1939-1941
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 250
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9666
Titel Versicherungen des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Korrespondenz; Versicherungspolizzen
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1929-1941
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 200 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Versicherungspolizzen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Versicherungen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9667
Titel Steuern des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Steuern und Finanzen von Betrieb und Gesellschaftern; Steuererklärungen
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1929-1938
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 250 Seiten
Dokumentenart Steuererklärungen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Sachindex Archive Steuern
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9668
Titel Kredite des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Korrespondenz und Anträge betreff Kredite
Originaltext Kredit u. Finanz
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1930-1943
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 150 Seiten
Dokumentenart Anträge, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9669
Titel Kredite des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Abschlüsse, Kunden, Lieferanten, Inventur
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1937-1942
Maße, Format Folio
Material Papier, Karton
Umfang ca 130 Seiten
Dokumentenart Abschlüssse
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9670
Titel Betriebsabrechnungsbögen des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 7 Betriebsabrechnungsbögen; Kostenstellen, Kostenarten, FertigungsstellenMaterial-Hilfsstellen, Verwaltungsstellen, Vertriebsstellen
Originaltext Werkomnibusse u. Soldatenbetreuung unter freiw. soz. Leistungen; Betriebsabrechnungsbogen Januar 1943, Betriebsabrechnungsbogen Februar 1943; Betriebsabrechnungsbogen März 1943; Betriebsabrechnungsbogen November 1942; Betriebsabrechnungsbogen 1942; Betriebsabrechnungsbogen Dezember 1942; Betriebsabrechnungsbogen 1943; Betriebsabrechnungsbogen März 1943
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1942-1943
Maße, Format 43x59 cm
Material Papier
Umfang 7 Blätter
Dokumentenart Betriebsabrechnung
Zustand kurz gerollt, seitlich 3 Bogen 14 cm tief eingerissen
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9671
Titel Baumwollbezug des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 3 Mappen betreff Rohstoffmarkt und Wollbezug Antwerpen (1. Teil; Comptoirs Lainiers Osterrieth Societe Anonyme Anvers); Umsatzgrafik 1932-1934; Broschüre Privat-Telegrafen-Schlüssel für den Antwerpener-Kammzug-Termin-Markt 1932; Zürich (2. Teil, Alfred Faerber & Co.): Rechnungen, mit Broschüre Das Waren-Termin-Geschäft (Hg. Alfred Faerber Co. Zürich), Geschäftsrundschreiben, Kursblatt der Textil-Zeitung mit Jahresübersichten 1934-1938; Liverpool (3. Teil, Weld & Co. etc.): Baumwoll-, Börsen-, Markt- (und Kabel-) Berichte
Originaltext Fr. A. F.; A. F. u Co. Z.; R. K. D.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1932-1939
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 160 Seiten
Dokumentenart Verkaufsbestätigungen, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Ort (geogr.) Zürich
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9672
Titel Korrespondenz des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Rohstoffmarkt, Provisions-Aufstellungen, Kursblätter Textil-Zeitung, Korrespondenz mit C. Ganahl Co.
Originaltext C. Ganahl u. Co.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1933-1939
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 90 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Bemerkungen Briefkopf mit Fabriken Carl Ganahl & Co. 1833 - 100 Jahre - 1933
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Ganahl & Söhne
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9673
Titel Betriebsberichte des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 21 bezeichnete Mäppchen mit Betriebsberichten, 1 Monats-Abschlüsse 1944, großformatige Betriebsabrechnungsbögen 1941-1942
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1941-1944
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 100 Seiten
Dokumentenart Betriebsberichte
Zustand kurz gut; Monatsabschlüsse 1944 verschmutzt und rissig
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9674
Titel Rechtsfälle des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung I. Mappe 27b/1 Rechtsfälle: 1. Leander Sonnweber; 2. Hermann Walser; 3. Benedikt Mäser; 4. Heimbach & Schneider; 5. Feist; 6. Schweiß - Aggregate; 7. Spulkapseln Rankweil; 8. Stepischnigg; 9. Kaltwalzwerke Südost; 10. Ing. Pahr - Harrant; 11. Gstühr - Prozess; 12. Frachtenstundung; 13. Gießer; 14. Prym - Hechtenberg; 15. Dr. Putz; 16. Lorünser - Bauabstand; 17. Lorünser - Kabel; 18. Imbert Meurer; 19. Autounfall - Postbetriebsangelegenheit; 20. Deutsche Wertpapierbereinigung; II. Mappe 27b/2 - Rechtsfälle: 12. Waggon Blech: a) Berndorfer Metallwaren S 38.033,25; b) Hubert Huber - Berndorfer; c) Dr. Möbius - Berndorfer; d) Prodinger - Waggon; e) BH u. Kammer Zell a/See; f) Bahnhof Zell a/See; g); Slama, Salzburg; h) Internes u. Waggon; i) Originaldokumente; k) Fotokopien; l) Auszug aus Eisenbahn - Gütertarif; m) Vlbg. Landesregierung - Waggon Blech - Schaden 35.427,2
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1956
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Rechtsakten
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Recht
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9675
Titel Betriebsankauf Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung Kauf, Betrieb Schlins: 1. Schlins 1943/44; 2. Kaufvertrag 1943; 3. Wasserkraftanlage; 4. Gerichtsbeschlüsse; 5. Kaufvertrag; 6. Lagepläne; 7. Grundbuchauszug; 8. Landrat; 9. Gemeinde Protokolle; 10. Archiv; 11. Handwerkerarbeiten; 12. Rückstellungsforderungen; 13. Aufsichtsbeschwerde; 14. Fakultätsgutachten; 15. Lorünser Bauabstand; 16. Lorünser Kabel; 17. Anmeldung entzogener Vermögen; 18. Fotografien; 19. Kaufvertrag Schlins; 20. gutachten Dr. Konzett zum Gemeinderückkaufsrecht; 21. Optionsfreigabe für Grundstück 874/12 K.G. Schlins; 22. Schlins - Gießenbach - Begradigung
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1956
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Vertrag, Pläne, Fotos, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Recht
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9676
Titel Betriebsankauf Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung Kauf, Betrieb Schlins: 1.Kaufvertrag; 2. Genehmigung BM. für Vermögenssicherung; 3. Korrespondenzen - Landesregierung; 4. Korrespondenzen - Landeswirtschaftsamt; 5. Korrespondenzen - N.R. Linder; 6. Anzeigen durch N.R. Linder - Übergabe Odineri; 7. Zeitungsartikel - Stellungnahme; 8. Schätzung: Ing. Rhomberg; 9. Mietwertberechnung; 10. Berechnungsgrundlage für Verhandlungen; 11. Aufstellungen - Einbauten; 12. Korrespondenzen Armin Huber - Dr. Amann; 13. Dr. Denifl; 14. Korrespondenzen Dr. Konzett; 15. Korrespondenzen Lorünser; 16. Inventuren; 17. Personelles; 18. Verschiedenes; 19. Wilhelm Kopf; 20. Lorünser - Bauabstand - Lorünser Grundstückanbot Sommer 1952
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1946-1952
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Kaufvertrag, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9677
Titel Bau Wohnbaracke der Eisen- und Metallwerke Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung Pläne und Korrespondenz Bau Wohnbaracke in A,B,C-Register; Inventar und Übergabe der Wirtschaftsbaracke des Bauwohnlagers Fischl bei Wiesing, Tirol
Originaltext 1111 Leichtbauten
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1944
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 100 Seiten
Dokumentenart Pläne, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Fischl bei Wiesing
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9678
Titel Ausbau der Eisen- und Metallwerke Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung 2 A,B,C - Register mit Korrespondenz betreff Ausbau und Rüstungsfertigung Betrieb Schlins; Investierungsantrag mit geologischem Gutachten durch Stefan Müller, Feldkirch; Telegramm betreff Bau Metallwerke Schlins, Bezugscheine, Einkaufsscheine, Fahrbescheinigungen, Reisekostenrechnungen, Anlage: Kleine Zeitung, 8. August 1943
Originaltext 1119; 1110 Massivbauten; Landrat Feldkirch Fahrbereitschaft und Kurierdienst
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1945
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 200 Seiten
Dokumentenart Anträge, Korrespondenz, Zeitung
Zustand kurz gut
Bemerkungen In der Nähe von Stefan Müller wohnte sein Geologen-Kollege und Widerstandskämpfer Johann August Malin, der über den Schwarzen See eine geologische Schrift verfasst hat
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Recht
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9679
Titel Wasserkraftanlage der Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung A,B,C - Register mit Korrespondenz betreff Wasserkraftanlage und Trinkwasser
Originaltext 1120 Wasserkraftanlage
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1945
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 80 Seiten
Dokumentenart Gutachten, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Energie- und Wasserversorgung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Wasserversorgung
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9680
Titel Vergütung der Fabrikanlage Reis Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung Unterlagen und Korrespondenz mit Adolf Reis Hohenems betreff Vergütung von J.G. Reis Schlins
Originaltext Mappe 32 - Schlins-Reis in Register 1-14: 1. Dr. Denifl - Korrespondenz, 2. Armin Huber, 3. Dr. Amann - Inmann, 4. Mietwertberechung, 5. Lageplan, 6. Aufwendungen, 7. Dr. Konzett, 8. Verschiedene Korrespondenz A-Z, 9. Philipine Meyer, 10.Reichsstatthalter, 11. Wasserrecht, 12. Dr. Eberl, 13. Dr. Mellaun, 14. Akt Dr. Eberl
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1942-1947
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Rechtsakte
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Körperschaft J.G. Reis
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Hohenems
Körperschaft Ganahl & Söhne
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9681
Titel Rechnungen der Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Ordner mit ABC-Register über gestellte Rechnungen an Henschel-Flugzeugwerke A.G., Messerschmitt A.G. und andere
Originaltext 4225
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1944-1945
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 400 Seiten
Dokumentenart Rechnungen
Zustand kurz gut
Bemerkungen Das Werk Schlins hatte etwa 500 Beschäftigte. Alle Werke von Josef Huber´s Erben
zusammen hatten 1200 Personen, worunter etwa 300 ZwangsarbeiterInnen (Vgl.: Reinhard Mittersteiner, Werden und Wirken. 100 Jahre Huber Trikot, Korneuburg 2008, S. 87-88)
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Körperschaft Henschel Flugzeugwerke A.G.
Körperschaft Messerschmitt AG
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Rechnungen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9682
Titel Rechnungen der Eisen- und Metallwerke Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung 3 Ordner mit erhaltenen Rechnungen in Register: 1. Teil: A-D-Register, 2. Teil: K-R-Register, 3. Teil: S-Z-Register über erhaltene Rechnungen
Originaltext 4223 A-D vom 1. Juli 1944 bis 31. Dez. 1944; 4223 K-R vom 1. Juli 1943 bis 30. Juni 1944; 4223 S-Z vom 1. Juli 1943 bis 30. Juni 1944
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1944
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Rechnungen
Zustand kurz Register stockfleckig, geknickt und eingerissen
Bemerkungen Rechnung von Auto-Spedition Ostmark e. G.m.b.H., dornbirn 30.11.1943 mit 12 Pfennig rote Hitler Briefmarke aufgekebt, ungestempelt
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Rechnungen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9683
Titel Korrespondenz der Eisen- und Metallwerke Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung 2 Ordner mit Korrespondenz v.a. mit Volkswagenwerk Wolfsburg und in der Folge mit der Neudecker Wollkämmerei
Originaltext Volkswagenwerk; Volkswagenwerk
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1951
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 900 Seiten
Dokumentenart Aktennotizen, Korrespondenz, Rechnungen
Zustand kurz gut
Bemerkungen Im Werk Schlins wurden, im großen Stil, 900 Liter Zusatzbrennstoffbehälter für Militärflugzeuge gefertigt (wohl abwerfbar); lt. Schreiben des Volkswagenwerks Berlin vom 26.8.1944 wurden durch Projekt 1109 auch Versuche auf Veranlassung der Versuchsantalt des R.LM. Erprobungsstelle Travemünde Fl., Haupt Ing. Dr. Sürig R.L.: GL C-E 2VII Nr. SS 5120-755643 durchgeführt
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Wolfsburg
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Rechnungen
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9684
Titel Korrespondenz der Eisen- und Metallwerke Schlins durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung Rüstungsindustrie, Korrespondenz mit Messerschmitt AG. Augsburg
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1944-1945
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 800 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Körperschaft Messerschmitt AG
Sachindex Archive Rechnungen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Augsburg
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9685
Titel Deutsche Debitoren der Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung ABC-Register mit Deutschen Debitoren - ohne Volkswagenwerk
Originaltext 2 Ordner: 1. Mappe 4c - Deutsche Debitoren ohne Volkswagenwerk A-Z; 2. Mappe 4c - Deutsche Debitoren ohne Volkswagenwerk: 1. Zusammenstellung der Forderungen, 2. Internes - Niederlassung Wien, 3. Österr. Handelsdelegierter Frankfurt, 4. Deutsches Verjährungsgesetz, Bundesanzeiger, Amtsblatt der Alliierten, 5. Creditanstalt und Diverse, 6. Schwäbische Treuhand Stuttgart - Kreditschutz Wien, 7. Österr. Vermögensschutz, 8. Deutsche Kriegsfolge Schlußgesetz, 9. Dr. Veiter Korr., 10. Handelskammer, 11. Deutschland Österreich Vertrag
Ersteller Deutsche Debitoren
Datierung 1945-1959
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 700 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Recht
Sachindex Archive Rechnungen
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9686
Titel Deutsche Debitoren der Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Mappe 4c - Deutsche Debitoren - Volkswagenwerk: 1. Bundeskanzleramt, 2. Fin. Min. - VWW 1954, 1955, 1956, 1957, 3. Fin. Min. Deutsches Feststellungsgesetzt 1953/54, 4. Österr. Handelsdelegierter, 5. Verjährung deutsche Forderungen, 6. C.A. u. Nationalbank - Transfer 1954/52 (sic!), 7. Industriellenvereinigung 1953, 8. Österr. Vermögensschutz, 9. Chef O.H. - Aktennotiz, 10. Degerdon - VWW, 11. VWW - IG-Farben, 12. Sparkasse Lindau, 13. Porsche und Piech, 14. G. Riedl,-Gunzenhausen, 15. Direktor Anlauf, 16. Handelskammer, 17. C.A. und Nationalbank - scheck RM 924.323,09, 18. Prager Nationalausschuß, 19. KDF Wagen - Sparkarten, 20.Treuarbeit Volkswagensparer, 21. Verband ehem. Volkswagensparer, Innsbruck, 22. Vereinigung Östereichischer Industrieller, 23. Deutsches Eigentum - Staatsvertrag - Durchführungsgesetz
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1959
Maße, Format DIN-A4
Material Papier, Karton
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Volkswagenwerk
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Recht
Sachindex Archive Rechnungen
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Nenzing
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9687
Titel Finanzielles Wirkwaren- und Wäschefabrik Götzis und Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Besatzungsschäden; Übersicht:: 1. Verbindlichkeiten Schlins; Finanzministerium Meldung; Verbindlichkeiten Götzis; Kontrollbank
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1959
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca 500 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Rechnungen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Rechnungen
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9688
Titel Rechtsfälle des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 20. Elin; 21. Goldschmid - Schur; 22. Ing. Jäger; 23. Musikinstrumente; 24. Proschek; 25. Hartmann - Bandsäge; 26. Sittner
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1944-1950
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Rechtsfälle, Protokolle, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Recht
Sachindex Archive Rechnungen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9689
Titel Requirierungen zu Lasten des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Mappe 27c; 1. Requisition Hauptstraße; 2. Requisition Villa; 3. Requisition Villa Einrichtung; 4. Eiserne Kassa; 5. Degerdon S. 70.872,20; 6. Nähmaschine; 7. Schlins Dr. Stern; 8. Schlins - Fin. Ministerium; S. 943.558, 11; 9. Elise Huber; 10. Waggon Blech; 11. Requisition Schlins - Dr. Konzett
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1947-1954
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca 400 Seiten
Dokumentenart Beschlüsse, Bescheinigungen, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Recht
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9690
Titel Diverse Korrespondenz des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Reklamationen, Patentstreitigkeiten, Vereinbarungen, Lehrfilmnutzung etc.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1948-1975
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 200 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Recht
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9691
Titel Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Rüstungsindustrie, Korrespondenz mit Degerdon & Co. Gais betreff Verlagerung dorthin
Originaltext D.G. vom 1. September 1943 bis 28. Februar 1945
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1945
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 600 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Aktennnotizen, Abrechnungen
Zustand kurz Blattränder unten und rechts z.T. knittrig und eingerissen
Bemerkungen Huber´s Erben Götzis verlagerte den Rüstungsbetrieb 1943 nach Gais. Gefertigt wurden pro Monat rund 2000 Abwurfbehälter für die Luftwaffe. (Vgl:: Harald Walser, Bombengeschäfte, vorarlbergs Wirtschaft in der NS-Zeit, Bregenz 1989, S. 190, 207.) Beschäftigt waren 253 ArbeiterInnen, worunter 81 Frauen, hinzu kamen 40 ArbeiterInnen, die vom Volkswagenwerk "ausgeliehen" wurden.
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Rechnungen
Sachindex Archive Militär
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9692
Titel Kooperation mit und Streitsache gegen Degerdon Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Korrespondenz, Bestandsvertrag, Bauplan, Rechtsfall etc.
Originaltext D.G.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1946
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 300 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Rechtsakte, Baupläne
Zustand kurz gut
Bemerkungen Josef Huber´s Erben 1946 in dieser Sache vertreten durch den, in der NS-Zeit leidgeprüften, Dr. Gottfried Riccabona, Rechtsanwalt, Feldkirch
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9693
Titel Korrespondenz Degerdon Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Korrespondenz Degerdon Gais
Originaltext Korrespondenz Gais
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1947
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 300 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Mietvertrag
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9694
Titel Korrespondenz mit Degerdon Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Korrespondenz mit Degerdon Gais
Originaltext D.G.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1946
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 150 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz
Zustand kurz gut
Bemerkungen Briefkopf mit Anschrift Fabriksanlage Degerdon & Co. Gais auf Schreiben vom 5. Oktober 1945
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9695
Titel Wiederaufbau Degerdon Gais durch das Textilunternehmen Josef Huber´s Erben
Beschreibung Korrespondenz und Unterlagen betreff Wiederaufbau Degerdon Gais
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1947
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 25 Seiten
Dokumentenart Kostenzusammenstellung, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Bemerkungen Degerdon Gais wurde 1945 durch die AnwohnerInnen geplündert und durch die Franzosen requiriert
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9696
Titel Niederschriften der Technischen Abteilung des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Datierte und signierte Protokolle der Betriebsführung und Technischen Abteilung betreff Betrieb, Bauprojekte, Personalbedarf, Unterkünfte und Planungen
Originaltext Niederschriften der Techn. Abteilung
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1940-1941
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 80 Seiten
Dokumentenart Protokolle
Zustand kurz gut
Bemerkungen Langfristige Planungen, auch für die Zeit nach dem Kriege
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9697
Titel Strom, Kohle, Dampf, Wasser, Kanal des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung I Mappe 14 e Strom, Kohle, Dampf, Wasser, Kanal Unterteilung in: I (Pkt. 1.-4.); II (Pkt. 1- - 29.); III (Pkt. 1.-6.); 1.) Götzis - Strombezugsgenehmigung; 2.) Götzis - Korrespondenz zu Strombezugsgenehmigung; 3.) Altach - Strombezugsgenehmigung; 4.) Altach - Korrespondenz zu Strombezugsgenehmigung
II Mappe 14 e Strom, Kohle, Dampf, Wasser, Kanal; 1.) Vertragsübereinkommen; 2.) Stromlieferungsvereinbaurng alt 1949; 3.) Kündigung Vertrag 1948; 4.) Alter Vertrag 1934; 5.) Alter Vertrag; 6.) Dienstbarkeit Vertrag; 7.) Korrespondenz Schörghuber; 8.) Vertrag 1951 Schörghuber; 9.) Stromkosten, Winterzuschlag 1953; 10.) Strompreis Oktober 1950; 11. )Stromverrechnung; 12.) Gerätebau Verrechnung 1950; 13. Stromtarif; 14.) Lala. Mehrgebühren 1949; 15.) Verrechnung Schlins; 16.) Industriellenvereinigung 1949/50; 17.) Fachverband - Strombedarf 1949; 18.) Handelskammer Stromeinsparung 1949; 19.) Stromverhältnisse 1947; 20.) Stromverhältnisse Schlins; 21.) Handelskammer - Strom 1950; 22.) Schwankende Stromstärke 1950; 23.) Wirkwarenpresse - Anschlüsse; 24.) Anschlußgenehmigung 1949; 25.) Anschlußgenehmigung 1947; 26.) Trafo - Einbau; 27.) Nachtstrom; 28.) Vertragslösung Schlins 1947; 29.) Stromverbrauch - Statistik
III Mappe 14 e Strom, Kohle, Dampf, Wasser, Kanal; 1.) Kohlenbezug; 2.) Kohlenverbrauch; 3.) Kesselhaus; 4.) Wasser Altach; 5.) Wasser Götzis; 6.) Kanalisation
Originaltext 14 e/1
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1934-1953
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca 700 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Übereinkommen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Energie- und Wasserversorgung
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Energieversorgung
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Altach
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9698
Titel Grundstücke und Gebäude des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Mappe 14 c - Grundstücke u. Gebäude 1.) Götzis Fabrik - Grundstücke - Grenzberichtigung; 2.) Götzis Fabrik - Gebäude; 3.) Götzis - Gesellschafter - Grundstücke; 4.) Götzis - Gesellschafter - Gebäude; 5.) Götzis - Grundstücke Mittelberger; 6.) Götzis - Fremde Grundstückanbote; 7.) Götzis - Grundstück allgem. - Vibritti - Teilungsplan; 8.) Götzis - Neue Heimat - Rückstellung; 9.) Götzis - Neue Heimat - Pichler; 10.) Götzis - Neue Heimat - Boschek; 11.) Götzis - Allgemeines; 12.) Fremde Anbote - Allgem. - Holuschek; 13.) Götzis - Lokal Morell; 14.) Götzis - Schles. Leinen; 15.) Götzis - Grundstück Ilg; 16.) Götzis - Villa HH / Wald; 17.) Götzis - Villa HH / Straße; 18.) Götzis - Villa HH / Hydrant; 19.) Götzis - Villa HH / Teilungsplan; 20.) Götzis - Kremmel (Wohn- und Geschäftshaus); 21.) Götzis - Kabel, Mast u. Trafo bei Seewald; 22.); 23.); 24.); 25.) Götzis - Grundstück Reichhard; 26.) Götzis - Grundstück Heinzle; 27.) Götzis - Grundstück Berchtold; 28.) Götzis- Grund - Gebäude - Frühmesserhaus; 29.) Götzis - Grundstück Steinbuxstraße - Bgm. Ivo Mayer; 30.) Koblach - Grundstück Straßenhäuser; 31.) Altach- Fabrik - Grundstück; 32.) Altach - Morell - Obstbäume; 33.) Altach - Fremde Grundstücke; 34.) Altach - Geschw. Walser; 35.) Verpachtung - Lokal Weiler, Hensler; 36.) Bregenz - Scholz; 37.) Begenz - Girardelli; 38.) Koblach - Lokal Gächter; 39.) Schlins - Optionsgrundstücke Moosmann / Kampel; 40.) Wien Salzgries
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1949-1956
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Niederschriften, Übereinkommen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Ort (geogr.) Bregenz
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Koblach
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Altach
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9699
Titel Erweiterung Gerätebau Huber Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Erweiterung der Werkshalle, Fertigteile - Halle; Handelsregisterauszug in Kopie 1972
Originaltext 28 Gerätebau Huber Erweiterung
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1958-1972
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500Seiten
Dokumentenart Korrrespondenz, Baupläne, Offerten, Rechnungen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Sachindex Archive Grundbuch
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9700
Titel Bau-Ausführungspläne des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Ausführungspläne, Bauansuchen, Statische Berechnung
Originaltext 29 Gerätebau Huber
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1962-1968
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Pläne
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9701
Titel Bestellformular des Textilunternehmens Josef Huber
Beschreibung Hemden-Bestellformular; orig. Übernahmenotiz des Bestandes vom 28.6.2002 an das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg
Originaltext Wäschefabrik Josef Huber Götzis, Vorarlberg Spezilaität: Turings-Hemden
Ersteller Josef Huber
Datierung 1906-1927
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang 2 Seiten
Dokumentenart Bestellformular
Zustand kurz gut
Bemerkungen Laut beiliegender Übergabenotiz von Mag. Tiefenthaler wurden die Unterlagen von Frau Pfister und Frau Monika Amann am 28.6.2002 (7 Ordner) übernommen (für das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg).
Suchbegriffe
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Josef Huber, Götzis
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9702
Titel Bau- und Lagepläne Hohenems, Götzis, Schlins und Degerdon Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 1 Umschlag mit 18 Plänen Werk Gais-Nenzing; 1 großes Couvert mit Lageplan und Teilungsausweis Götzis 1943; 4 Pläne A-D Weberei und Ringspinnerei Altach (?); Plan Rohrleitungsübersicht für Heizung Variante 2, 1971; 2 Lagepläne 1970 des Werkgeländes der Firma J.H.E.; 1 Plan 1971 Firma Huber´s Erben Götziis Verteiler Kesselhaus; 1 Statistische Berechnungen 1934 der Eisenkonstruktion zum Glasvordach bei Spedition; 1 Eisenkonstruktion 1934 zum Glasvordach bei Spedition; 1 Lageplan 1955 Werksanlage Götzis; 2 Situationspläne Rütti-Platz 1931 Götzis; 1 ungültiger Plan für Luftschutzkellerung; 2 Garagenpläne 1939-1940 mit darunter liegendem Luftschutzkeller und künstlicher Belüftung; 2 Strassenpläne 1925 Götzis; 1 Situationsplan 1939 Obstgarten und Kohleschuppen Götzis; 1 Plan 1934 Färberei, Bleicherei und Ausrüsterei Götzis; 1 Kellerplan 1941 Götzis; 1 Luftschutz- und Garagenbauplan-Ostansicht Götzis; 1 Plan 1942 Omnibusgarage; 1 Holzliste 1941 für Luftschutz- und Garagenbau; 1 Fundamentplan Luftschutz- und Garagenbau; 1 Plan Götzis 1941 für Gas- und splittersichere Blende mit Fenster und Gitter; 1 Plan Turnhalle des Turnvereins Götzis; 1 Lageplan Schlins 1943 Eisen- und Metallwerke; 1 Hausplan 1939 Götzis Nr. 428; 1 kleines Couvert mit Beschluß Löschungsbewilligung 1934-1941 Pfandrecht Altach; 1 Dienstbarkeitsvertrag von Frau Angelika Morell, geb. Walser, Altach 1935 betreff Abwasserleitungsrecht; 1 vergilbte Einbauschrankplan-Kopie; 5 orig. Schrankmöbelaquarelle; 9 Grundbuchauszüge Götzis 1941; 1 Kostenaufstellung 1932 für Neueinrichtung von mehreren Zimmern in Haus oder Wohnung durch Architekten W. Fleisch und H. Wank, Dornbirn; 1 großes Couvert mit 7 Lageplänen und Telungsausweisen Götzis 1932, 1 Plan Marktgemeinde Hohenems 1911; Planungen Hohenems 1940-1941; Lagepläne und Teilungsausweise Götzis 1932
Originaltext 1 Umschlag 1943-1944: Werk Gaiss-Nenzing, Höll, 4 Serien Pläne, 4 serien Kostenberechnungen, 4 Serien Baubeschreibungen, 4 Serien Anträge auf Ausnahmen vom Bauverbot, 2 Holzlisten, 1 Gesuch
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1911-1971
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 50 Blätter
Dokumentenart Kopien
Zustand kurz gut
Bemerkungen 1942 machte sich wegen dem Krieg Arbeitermangel bemerkbar, weshalb die MitarbeiterInnen mit Omnibussen im ganzen Land täglich gesammelt wurden, für die eine Omnibusgarage erstellt wurde. 1943 wurde dieser Mangel durch ZwangsarbeiterInnen behoben
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Nenzing
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9703
Titel Grundsteuer der Gesellschafter Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Grundsteuer Gesellschafter; Baumwollbericht Liverpool 1935 in Original und engl. Übersetzung
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1934-1935
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang 6 Blätter
Dokumentenart Rundbrief
Zustand kurz gut
Bemerkungen mit Handschrift
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Steuern
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9704
Titel Wirkwaren- und Wäschefabrik Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 10 bezeichnete Umschläge und eine Buchbindung: Eingaben wegen Fest- und Gruppenpreise: Bilanzen 1939-1940, Betriebsabrechnungsbogen 1941, Sozialleistungen; Kreditanträge 1954-1955; Couvert betreff Uk-Stellung (Unabkömmlichkeit) des Soldaten Dipl. Ing. Johann Jäger 1940; Maschinenankäufe 1933/1934 Asch, Bayern mit Briefkopf F.W. Pilz, Wirkwarenfabrik, Mariaschein, Pilz-Mariaschein (Teplitz) wg. Maschinenanbot aufgrund erlittenem Bergbauschaden 1934; Gebundene Vermögensübersicht Götzis 1944 ungültig; Rundschreiben an Wehrwirtschaftsbetriebe 1941-1942; Couvert 1941 mit Rundschreiben und Anlage der Dt. Reichsbahn : "Auf jeden Wagen kommt es an!", Personal- und Betriebsfragebogen, Erfassung der handelsgerichtlich eingetragenen Firmen in Vorarlberg 1939-1941 der Industrie- und Handelskammer in Feldkirch; Geltendmachung von Requisitionsschäden 1945-1955; Requsitions-Einreichungen 1945-1948; Lieferung von Schweissmaschinen und Elin-Motoren 1945-1950; Requisitionsrechnungen Werk Schlins und Gais 1945-1948; Versicherungspolizzen von Ing. Franz Litschauer und Gerta Litschauer 1943-1946 mit Ansuchen um Freigabe gesperrter Kontoteile 1946 und handschriftlichesTestament von Elsa Krösbacher geb. Huber vom 9. Okt. 1949; Stoffverbrauch und Fertigungslöhne Löhne, Hilfsstoffe und Gemeinkosten der Lehrwerkstätte 1944; Couvert mit streng vertraulichem Fragebogen für eine Aufstellung einer Produktions- und Vorratsstatistik im Jahre 1936-1937 für den Fall eines aufgezwungenen Krieges; Heeresaufträge 1941-1942, Wirtschaftliche Lage der Firma 1941 und 1942, Besuch Hubers bei Fachgruppe Wirkerei und Strickerei in Berlin 1941
Originaltext Eingaben wegen Fest- und Gruppenpreise 1942; Maschinenankäufe 1933/1934 Asch; Götzis 1944 ungültig; Requsitions-Einreichungen 1945-1948; 31./3. 1950; Gerta Litschauer; Betriebsbericht August 1944 Lehrwerkstätte; Besuch bei Fachgruppe Wirkerei Strickerei, Berlin und Otto Huber Bergmann, Berlin, Lichterfelde-West
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1934-1955
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Berichte
Zustand kurz gut
Bemerkungen Abbildung eines Güterwagons mit angebautem Häuschen 1941. mit solchen und ähnlichen Wagons der Dt. Reichsbahn wurden in der NS nicht nur güter umgeschlagen, sondern auch millionen Menschen aus rassichen, politischen oder religiösen Gründen in den Tod verfrachtet. Deshalb gibt es in der Gedekstätte Yad Vashem ein Güterwagon und im Holocaustmuseum in Dallas, Texas, ist ebenfalls ein originaler Güterwagon zu sehen.
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Handelskammer Vorarlberg
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Militär
Körperschaft F.W. Pilz
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Berlin
Ort (geogr.) Nenzing
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9705
Titel Mietverträge des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Schmaler Ordner Miet-Verträge; Mietvertrag Wohnhaus und Geschäftslokal Linz; Korrespondenz Kaufverträge Götzis; Einheitsbewertung der Fabriksgrundstücke Götzis mit Grundriss und Aufriss Fabriksgebäude Altach, Mietvertrag Haus Kohlmarkt, Wien; Mietverträge Götzis und Umgebung I und II
Originaltext Schmaler Ordner Miet-Verträge; Verträge (Mieten) Abschriften II, Verträge (Mieten) Abschriften I
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1940-1955
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 300 Seiten
Dokumentenart Vertäge, Korresondenz, Pläne, Grundbesitzbogen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9706
Titel Betriebs- und Entwicklungsplan Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 2 Dossiers betreff Energiebedarfsplanung für geplante Betriebserweiterung während und Ausbaupläne nach dem Krieg
Originaltext Ermittlung von Licht, Kraft, Heizung für die geplante Betriebserweiterung; Entwurf eines Rohplanes für die Entwicklung und vorauszusehende Erweiterung der Anlagen der Firma Josef Huber´s Erben, Götzis, nach Wiedereintritt normaler Verhältnisse
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1941
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 200 Seiten
Dokumentenart Zukunftsplanung
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Energie- und Wasserversorgung
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Energieversorgung
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9707
Titel Anschaffung Holzgasgenerator des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 6 Pläne und Korrespondenz betreff Generatorbau
Originaltext Holzgasgeneratoren
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1944-1945
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 20 Seiten
Dokumentenart Pläne, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Energie- und Wasserversorgung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Energieversorgung
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9708
Titel Neu- und Anbauten Betrieb Götzis und Altach des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Dossier mit div. Prospekten wie Textilhilfsmittel, Transportanlagen, Axial-Gebläsen, Stahlbau; Baueingabeplan für unbezeichnetes Lager- und Bürogebäude; Anbot Garvens Ölfeuerung 1952; Bauplan Dampfabzug in Rollerei Götzis 1951; Anstehende Renovationsarbeiten 1951-1952 mit Zigarretten Tabak Kartonschachtelfragment mit Darstellung Stift Dürnstein mit Raddampfer; 3 Anbote betreff Färberei mit und ohne Unterkellerung sowie Erweiterung des Heizhauses; Anbotschreiben mit Briefkopf Gabriel Dünser Baumeister Götzis 1951; Anbot Fabriksanbau 1952; Kostenvoranschläge mit Bauplänen Werksneubau mit Werkhalle Götzis 1955; Strassenplan Götzis 1926; Baupläne Fabriksanbau 1952; Couvertfragment mit Inhalt: Baupläne und original Handentwurfszeichnung für Fabriksanbau Götzis 1952; Offerten betreff Kanalisation, Dachstuhl etc. wegen Betriebsanbau Götzis 1952; Großformatiger Teilungsplan der Grundstücke in Götzis 1948, 1:250, unbekannte Querprofile 1A bis 2D M: 1:100, Plankopie der Neigungs- und Richtungsverhältnisse, Schreiben wegen Bundesstrassenerweiterung und Errichtung einer Gartenmauer gegenüber derselben in Götzis 1954, Übertragung des Kurzschriftprotokolls in Rechtsfall dieser Angelegenheit; In rotem Umschlag mit Fenster und Bezeichnung CHEF O.H.: Angebot über die Bestellung einer Blitzschutzanlage 1953; Plan Hochdruck-Wasserleitung 1952 uns Kanalisation Werksgelände 1953; Couvert mit Gartenplan Otto Huber Götzis 1954; 3 Pläne: Lagepläne Fabriksanbau 1952 und Lageplankopie 1949; Offerten und Pläne Garteneinfriedung Werk Altach; Grundstücke, Kaufvertrag und Pläne sowie Pläne betreff Frühmesserhaus Götzis 1954; Offerten betreff Werkshalle, Beleuchtung, Kanalisierung und Dacheindeckung Altach 1951; Anbot Fabriksanbau 1952
Originaltext Färberei mit Unterkellerung Färberei ohne Unterkellerung Heizhaus Fabrikneubau Kostenvoranschlag; Werksneubau Geschwister Huber; Kostenvoranschlag; CHEF O.H.; Gartenzaun; Grundstücke Frühmesser; Kostenvoranschlag
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1948-1955
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca 800 Seiten
Dokumentenart Anbote, Bau- und Strassenpläne
Zustand kurz gut
Bemerkungen Sowohl die Vorsortiert vorgefundenen Sinneinheiten als auch die Reihenfolge in denselben wurden vom Inventarisator weitgehend belassen, Lediglich die Sinneinheiten wurden chronologisch geordnet; Offerte betreff Einfriedung Betrieb Altach mit Briefkopf Johann Köb, mit Darstellung des Jugendstilhauses beim Churertor Feldkirch 1954
Suchbegriffe
Branche Energie- und Wasserversorgung
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Sachindex Archive Wasserversorgung
Sachindex Archive Werbung
Sachindex Archive Energieversorgung
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9709
Titel Technischer Einkauf Hauptbetrieb Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Offerte für Textil-Mess und Prüfgerät "Kilfitt" 1952 mit Prospekt; Kompressorofferte mit Prospekt
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1952
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang 10 Seiten
Dokumentenart Offerten, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Bemerkungen Ein Textil-Mess und Prüfgerät befindet sich im Depot Zollmuseum des Schattenburgmuseums Feldkirch
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Technik
Sachindex Archive Werbung
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9710
Titel Gerätebau: Neubau und Erweiterung Hauptbetrieb Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 1 Ordner, 2 Dossiers und ein Plan: Kostenvoranschlag von Josef Hagen Bregenz für eine Niederdruck-Dampfheizungsanlage 1955; Baupläne und Bauvergabe-Vertrag Fabrikationshalle Götzis 1961; Bauabrechnung, Leistungsausweise und Baupläne Neubau Götzis 1961; Lageplan Erweiterung Gerätebau Huber Götzis 1984
Originaltext Josef Hagen, Zentralheizungen Industrie-Anlagen Sanitäre Anlagen Bregenz; Bau-Abrechnung Häusler; Eingabepläne
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1955-1984
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 350 Seiten
Dokumentenart Pläne, Offerten
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Josef Hagen
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Branche Energie- und Wasserversorgung
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9711
Titel Gerätebau: Skibindungen, Skitrainer und Seilwinde Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 6 Prospekte und 1 Zeitschrift
Originaltext die neue HUBER Sicherheitsbindung; Huber-Skitrainer die moderne Heimskischule; Huber Seilwinde Type SW 1 für Bodenseilzug und Aufzugbetrieb; Metall Werkformen und Arbeitsweisen, ein großes Fachbuch für viele Berufe handwerklicher und industrieler Metallarbeit;; ÖSV Skisport, Mitteilungsblatt des Österreichischen Ski-Verbandes, zweiter Jahrgang, Folge 3, 1953/54
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1953 - ca. 1972
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Dokumentenart Prospekte, Zeitschrift
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Sport, Freizeit
Branche Metall, Elektro, Elektronik
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Technik
Sachindex Archive Sport
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9712
Titel Kanalisation Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Schreiben von Aldo Berchtold, Direktor Josef Huber´s Erben an Komm. Rat Ing. Otto Huber und Familie Schneider-Litschauer betreff Kanalisation "Am Bühel" Götzis; bedingte Einverständniserklärung
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1974
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang 3 Seiten
Dokumentenart Einverständniserklärung
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Bau, Baustoffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9713
Titel Bau Hochregallager und "Portier-Lädele" Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Ausschreibung Aktenvermerke, Protokolle Bauvorhaben Götzis mit Handwerkerliste sowie ganzseitige Anzeige in "VN"-Beilage 1978 betreff Fertigstellung des Fertigwarenlages Götzis
Originaltext Das neue Fertigwarenlager von Huber in Götzis, "VN"-Beilage, 1. Dezember 1978
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1976-1978
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 60 Seiten
Dokumentenart Aktenvermerk, Protokolle, Bauplan, Zeitungsseite
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9714
Titel Lagerverwaltungssystem Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Gebundene interne Studie der Vertriebslogistik
Originaltext Fertigwarenlager Götzis / Wien
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1991
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang 40 Seiten
Dokumentenart Studie
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9715
Titel Bilanzen und Selbstkostenrechnung, Inventur und Löhne Götzis - Wien des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Selbstkostenrechnung, Lohnempfängerlisten, Garn-Einteilungen, Erzeugungsübersicht 1939, Bilanzen
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1937-1940
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 100 Seiten
Dokumentenart Kostenrechnungen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Sachindex Archive Finanzen
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9716
Titel Garneinteilungen, Lagerstand und Löhne Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Betriebsberichte, Garneinteilungen, Löhne, Anfall von Schneideabfällen, Lieferscheine, Rückstandsverzeichnis über nicht termingemäss abgelieferte Waren I. Zivilware, II. Kriegsaufträge
Originaltext Garnaufstellungen Einteilungen und Lagerbestände Abfälle (Zu- und Abgänge)
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1940-1943
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca 200 Seiten
Dokumentenart Übersichten
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Textil, Bekleidung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Militär
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9717
Titel Bilanzen und Selbstkostenrechnung Götzis - Wien des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Jahresabschluss Götzis und Wien 1941; Selbstkostenrechnungen 1940-1941; Jahresabrechnung Haus Salzgries 14, Wien 1940-1942; Betriebsbericht Altach - Götzis 1941
Originaltext Bilanz II. Teil und Banken 1941; Niederlage Wien; Betriebsbericht über die Zeit vom 1..1. - 30.6.1941
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1941
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 400 Seiten
Dokumentenart Buchführung
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9718
Titel Betriebsberichte und Löhne Werk Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung in bezeichnetem Umschlag monatliche geheftete Betriebsberichte, Quartalsübersichten der Akkord- und Stundenlöhne sowie geheftete monatliche Lohnbarometer - Auszüge
Originaltext Betriebsbericht Juli 1944 Werk Altach und Werk Götzis etc; Betriebsbericht November 1943 Lehrwerkstätte; Akkord- und Stundenlohn Quartalsübersicht 4. Quartal 1941 etc.; Lohnbarometer - Auszug Nr. 1 In dem Lohnzahlungszeitraum vom 1. Jänner bis 31. Jänner 1943 wurden folgende Akkorddurchschnittsverdienste erzielt: etc.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1941-1943
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 400 Seiten
Dokumentenart Betriebsberichte
Zustand kurz gut
Bemerkungen Im Lohnbarometer - Auszug sind 1943 auch die "Ostarbeiter", deren Akkordstunden und Löhne angeführt
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9719
Titel Bilanzen, Löhne und Verkauf Gerätebau des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Gebundene, lose und in Umschlag befindliche Unterlagen; roter Umschlag mit Inhalt: Bilanz 1955 und Löhne 1961; Georg Mutter: Jahresabschluß 1952; roter bezeichneter Umschlag: Abschluss 1959/60; in grauem Umschlag: Bilanz, Vergleich und Vorrechnung 1952-1961; Steuerbilanz 1961; Steuerbilanz 1962; Jahresabschluss 1980; Vermögensübersicht 1981 des Unternehmens Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H., Götzis; Bilanz 1984; Jahresabschluss 1988; Jahresabschluss 1989; Jahresabschluss 1990; Jahresabschluss 1991; lose Unterlagen 1992-1994: Steuerbilanz 1992, Inventur 1993, Korrespondenz betreff Verschmelzungsbilanz, Kapitalerhöhung, Nachgründung sowie Gesellschafterbeschluss und Übernahmeerklärung und Sacheinlagevertrag, Kaufvertrag 1992; Verschmelzungsverlust; Enscheidungsgrundlage für Verkaufsentscheid "Gerätebau"; lose Unterlagen betreff Verkauf "Gerätebau" 1993, Grundsatzvereinbarung, Gesamterlös aus Verkauf; Bilanz und Jahresabschluss 1993
Originaltext Abschluss 1959/60; Bilanz 1961 der Firma Gerätebau Huber, Kommanditgesellschaft, Götzis; Bilanz 1961 der Firma Gerätebau Huber, Kommanditgesellschaft, Götzis; Bilanz 1980 der Firma Gerätebau Huber, Gesellschaft m.b.H., Götzis; Bilanz 1980 der Firma Gerätebau Huber, Gesellschaft m.b.H., Götzis; Bilanz 1984 der Firma Gerätebau Huber Gesellschaft m.b. H. Götzis; Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H. Götzis Jahresabschluss zum 31.3.1988; Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H. Götzis Jahresabschluss zum 31.3.1989; Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H. Götzis Jahresabschluss zum 31.3.1990; Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H. Götzis Jahresabschluss zum 31.3.1991; Entscheidungsgrundlage für den Verkaufsentscheid "Gerätebau" als Vorlage anläßlich der a.o. Hauptversammlung am 8.9.1993; Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H., 6840 Götzis Jahresabschluss zum 31.3.1993
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1952-1994
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 800 Seiten
Dokumentenart Bilanzen, Verträge
Zustand kurz gut
Bemerkungen 1994 Verschmelzung von Huber Holding Aktiengesellschaft mit Gerätebau Huber Gesellschaft m.b.H.
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9720
Titel Bilanzen und Selbstkostenrechnung Götzis - Wien des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Grüne Mappe: Bilanz 1942, Aktienbesitzmeldung 1939, Lieferungen 1942; Bilanz Zweigniederlassung Wien 1942; Beitrag Kriegswinterhilfswerk 1942, Löhne Götzis, Altach und Wien; Selbstkostenrechnungen 1941-1942; Ockergraue Mappe: Betriebsvermögen 1941-1943, Freiwillige soziale Aufwendungen 1941, Lohntarifordnung, Kostenaufgliederung; Bezeichnete ockergraue Mappe: Ausnahmeantrag 1942 über Einheits- und Gruppenpreise; Bilanz 1939-1941; Blaue bezeichnete Mappe mit Betriebsbericht 1941 und Bericht über Beschäftigungslage 1942 und Schreiben von 1942 betreff Überprüfung der Ditterenzen in den Betriebsberichten; Graue Mappe (II) mit Inhalt: Ausnahmeantrag zur Anordnung über Einheits- und Gruppenpreise 1942, Bilanzen 1939-1941
Originaltext 31. Dez. 1942; Ausnahmeantrag zur AO v. 19.5.1942 über Einheits- und Gruppenpreise (I); Ausnahmeantrag zur AO v. 19.5.1942 über Einheits- und Gruppenpreise (II); Betriebsbericht über das 3. Quartal 1941 Zeit vom 1.7. - 30.9.41; Ausnahmeantrag zur AO vom 19.5.42 über Einheits- und Gruppenpreise
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1941-1943
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 800 Seiten
Dokumentenart Bilanzen, Statistiken
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9721
Titel Stellenbesetzungsplan und Gehaltslisten Götzis des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 3 gebunde Stellenbesetzungspläne 1941-1943, gebundene Gehalts-Ordnung, 1 Organisationsplan-Organigramm
Originaltext Stellenbesetzungsplan -I- (Angestellte); Stellenbestzungsplan II für gewerbliche Gefolgschaftsmitglieder; Stellenbestzungsplan -I- BF.
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1941-1943
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca 40 Seiten
Dokumentenart Personalunterlagen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9722
Titel Baupläne Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Baupläne Fabrik Schlins Fabriksanlage, Wasserkraftanlage, Trafostation, Turbinenhaus, Wirtschaftsbaracke etc.
Originaltext 6 kV Leitung Gais-Schlins Lageplan 1: 2880; Wasserfassung für den Tabuladabach-Werkskanal Bauentwurf für das Grundwehr; Komplette Baupläne für Schlins (verlagerte)
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1945
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 40 Seiten
Dokumentenart Pläne
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Metall, Elektro, Elektronik
Branche Energie- und Wasserversorgung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Energieversorgung
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9723
Titel Baupläne und Requirierungen Eisen- und Metallwerke Schlins und Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Grüne Mappe: Reverse betreff ausgeliehene Gegenstände 1945 und Liste der verlagerten Motoren etc; gelbe Mappe: Stand der Forderungen 1945-1947, Maschinenverzeichnis lose mit Maschinenkarten-Inventar; orange Mappe: Vorschläge für Kriegsverdienstauszeichnung für verdiente Mitarbeiter beim Aufbau Werk Gais, Arbeitsschutz Sonderausgabe des Reicharbeitsblattes Jg. 1944, Nr. 8, Aktenvermerk betreff Arbeitsplanung und Arbeitsvorbereitug Werk Schlins 1945, Dankesschreiben an Oberstleutnant Beutel Graz, wg. Hilfe Aufbau Rüstungsbetriebe Werk Schlins und Gais, Handschriftliches Schreiben betreff Unterlagen Bauvorhaben Wohnbaracke und Lagerhalle; rote Mappe mit Bezeichnung Werksaal 1: Beschwerde an Betriebsleitung der MitarbeiterInnen Werk Gais 22.9.1944 wg. schlechtem Essen und dünner Suppe, Schreiben des Kreisobmanns Gelinek an Fa. betreff erforderliche Errichtung einer Werksküche Gais, handschriftliche und maschinschriftliche Aktenvermerke Werk Gais betreff Unterbringung von 100 Militärinternierten Italienern, Bericht über Dienstreise 1944 zum Volkswagenwerk; rote unbezeichnete Mappe: Baupläne Wirtschaftsbaracke "Alpenland" Schlins mit Baugenehmigung, Instandsetzung des Werkbaches 1943, Rückstellungssache Schlins 1950; blaues Heft Wareneingangsbuch Nr. 3, 1944; rote unbezeichnete Mappe: Organigramm Technische, Betriebliche und Kaufmännische Leitung Betrieb Schlins, div. Maschinenprospekte und technische Zeichungen der Hersteller, wie Hülse und Gewindekopf von Junkers Flugzeug- und Motorenwerke A.G. Dessau; Registraturplan Einkauf, Bezugsausweise und Gegenscheine
Originaltext Betriebsleitung Zurück: an Versandbüro; Werksaal 1 Zurück: an Versandbüro; Wareneingangsbuch Nr. 3
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1943-1950
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 400 Seiten
Dokumentenart Aktenvermerke, Korrespondenz, Baupläne
Zustand kurz gut
Bemerkungen In Arbeitsschutz-Heft u.a. Die Rückkehr des Versehrten in das zivile Berufsleben, Berechnung der Steigungsverhältnisse bei Treppen
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Sachindex Archive Soziales
Sachindex Archive Militär
Sachindex Archive Energieversorgung
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9724
Titel Lieferpläne der Eisen- und Metallwerke Schlins und Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Couvert Feldpost mit Inhalt: 4 Fotos des annullierten Schrägwaffeneinbaus Ju 388, Henschel Flugzeugwerke A.G., Liefer- und Terminpläne 1944; Umschlag Preisliste mit Inhalt: Lieferscheine 1944; Umschlag div. Statistiken mit Inhalt: freiwillige soziale Aufwendungen 1939-1944, Liste der im Kriege von 1939 bis 1945 gefallenen Gefolgschaftsmitglieder, Angestellten-Liste 1946, Steuerzahlungen 1936- 1944, Privatentnahmen der Gesellschafter, Aufstellung über die Herkunft der Geschäftseinlagen 1939-1944; mit Faden gebunden: Aktenvermerke betreff Besuch des Rüstungskommandeurs Weiß und Besprechungsprotokoll, handschriftliche Weihnachstrede von Otto Huber (?) an seine Belegschaft 1944 betreff Bilanz über 1,5 Jahre Rüstungsfertigung; gelbes Umschlagsfragment mit Inhalt:: Einreiseverweigerung der Eidgenössischen Fremdenpolizei 1944 für Otto Huber, Diebstahlsanzeige im Unterkunftslager an 4 Kosaken, Lohnausgleichsforderung 1944; Aktenvermerk betreff Bunkerung in Brauerei Fohrenburg, Aktenvermerk 1944 betreff Belegung der Werke Götzis und Altach mit Rüstungsaufträgen (Seite 2 fehlt); Grüne Mappe "Sozialbeauftragter": Antrag für Einrichtungsgegenstände für ein auf 1.4.1945 geplantes KHD Maiden Lager zwecks Werkseinsatz, 2 Anträge von Februar und März 1945 an den Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion betreff Wunsch nach Genußmitteln aller Art; Antrag von März 1945 auf Zuteilung von 150 Männer- und Frauen-Regenmäntel; Grüne Mappe "Landwirtschaftsamt": Anträge betreff Bedarf an Gummistiefeln, Weckeruhren und 150 Paar Holzschnürschuhe bzw. Schnallenschuhe, 100 Stk. Rasierseifen
Originaltext Einschreiben Feldpost Generalkommando XVIII. Armeekorps (Wehrkreiskommano XVIII) Salzburg (Brieffach); Preisliste Josef Huber´s Erben Götzis Wien 1; div. Statistiken Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien 1 Preisliste; Sozialbeauftragter für den Wehrkreis XVIII Lagereinrichtungen und Gefolgschaftsbetreuung: Landeswirtschaftsamt Salzburg Werksbekleidung
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1944-1946
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 400 Seiten
Dokumentenart Lieferscheine
Zustand kurz gut
Bemerkungen mit Auflistungen der in Schlins und Gais für die Rüstung gefertigten Waren; JHE Logo mit Montfortfahne und Aufschrift Montfort im Logo; die vom Diebstahl betroffenen Kosaken werden von Dipl. Ing. Litschauer als "den armen Teufeln" bezeichnet; 3 Schreiben des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion an 3 Adressen in Graz und Leoben vom April 1945 betreff Ausfolgung von Alkoholkontinenten an den Überbringer dees Schreibens; 8 unausgefüllte Antragsformulare betreff Zuweisung einer Erstausrüstung für ein Gespannfahrzeug
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Fohrenburg Brauerei
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Militär
Körperschaft Henschel Flugzeugwerke A.G.
Sachindex Archive Finanzen
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Bludenz
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9725
Titel Bilanzen Werk Schlins und Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung ca. 15 z.T. gebunde und bezeichnete Bilanzmappen; Umschlag "Werk Schlins": Bestandsvertrag Degerdon Gais, Rohbilanz zum 31. August 1945, Rohbilanz zum 31. Oktober 1945, Bilanz auf 30.6.1944; grüne Mappe: Erläuterungen zur Steuerbilanz 1945 der Eisen- und Metallwerke Josef Hubers Erben, Schlins; Vermögensübersicht zum 30.6.1946; Vermögensübersicht zum 30.6.1946 (sic!); detto ungültig; Bilanz 1945/46; Vermögensübersicht zum 30.6.1946 (sic!); bilanz 1944/45; Vermögensübersicht per 30.6. 1945 ungültig; lose Blätter Vermögensübersicht 1944/45; rote Mappe: Rohbilanz 1944/45, Preisdifferenz bei Heereslieferungen per 31. XII. 42; lose Blätter mit Verbindlichkeiten, Forderungen etc. 1945; Kassabuch Monatsabrechnung Schlins 1947; überholte Vermögensübersicht 1946; Sequestereröffnungsbilanz 1946; Umschlag "Huberia": Rechnungen, Rohbilanz, Vermögensübersicht etc. Schlins 1944-1946
Originaltext Werk Schlins Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien; Vermögensübersicht der Firma Josef Huber´s Erben Eisen- und Metallwerke Schlins zum 30.6.1946; Vermögensübersicht der Firma Josef Huber´s Erben Eisen- und Metallwerke Schlins zum 30.6.1945; Bilanz 1945/46 Gewinn- und Verlustrechnung 1945/46 Entwicklung des Anlagevermögens 1945/46 der Eisen- und Metallwerke Josef Huber´s Erben; Vermögensübersicht der Firma Josef Huber´s Erben Eisen- und Metallwerke Schlins zum 30.6.1946 (sic!); Bilanz 1944/45 Gewinn- und Verlustrechnung 1945/46 Entwicklung des Anlagevermögens 1945/46 der Eisen- und Metallwerke Josef Huber´s Erben; Schlins 1945 ungültig; zurück nach Götzis; VII Buchungs- und Durchschreibe-Buch v. 27.1.1947 - 30.VI. 1947 Kassa Schlins; überholt; Sequester- Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner 1946 der Firma Eisen- und Metallwerke Josef Huber´s Erben in Schlins; Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1947
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 800 Seitten
Dokumentenart Bilanzen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Metall, Elektro, Elektronik
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Degerdon Textilveredelung
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Götzis
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9726
Titel Requirierung und Zurückstellung Werk Schlins und Gais des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 6 z.T. mit Kurzschrift bezeichnete Umschläge (unleserlich) und 1 lose Abschrift; Mappe mit Inhalt: Grundumlagenmahnung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Vorarlberg 1953 mit div. Rechnungsbelegen; Umschlag mit Rechnung über die von der franz. Besatzung im Juni bis August 1945 requirierten Einrichtungen und Materialien; Umschlag mit Rechnung und Auflistungen der Requirierungen mit spiegelverkehrten Rechnungen (Blaupausen ?) von 1944; Umschlag mit Rechnungen und Korrespondenz 1945 bis 1950 betreff Vergütung von Besatzungsschäden; Umschlag mit an die franz. Behörde adressierte Auflistung von 1950 des 1945 in Schlins und Gais requirierten Maschinenparks etc.; Umschlag mit Korrespondenz von 1950 betreff Kriegsschäden Schlins und Gais mit Anlage und Eingabe an die Vorarlberger Landesregierung wg. Gesuch an das Bundesministerium für Finanzen von 1952 betreff Schadenersatz für Requisitionen, Liste der von 1941 bis 1945 ausgeborgten Gegenstände; lose Abschrift von 1950 betreff Beschluss der Zurückweisung der Rückstellungssache der Gemeinde Schlins vs. Josef Huber´s Erben
Originaltext Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste; Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste; Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste; Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste; Huberia Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste; 16.6.1950 Josef Huber´s Erben Götzis Wien1 Preisliste
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1955
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 400 Seiten
Dokumentenart Rechnungen, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Bemerkungen mit Liste von 1945 der Requirierungen von Privatsachen der Familien Huber-Litschauer
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Kammer der gewerblichen Wirtschaft Vorarlberg
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Sachindex Archive Soziales
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9727
Titel Forderungen gegen Firmen in Deutschland wg. Eisen- und Metallwerke Schlins des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 7 z.T. beschriftete Mappen; orange Mappe: Inventuraufnahme 1945 des Warenlagers in der Spedition sowie im Lager Fend Götzis und Nofels, vertraulicher Verteiler von 1944 betreff Aufbewahrung und Abgabe von Geheimstücken, Begleitschreiben zu hier fehlender Monatsbilanz von 1943; rosaroter Einhakhefter: Korrespondenz von 1948 betreff Forderungen gegen Volkswagenwerk, Vollmachten wg. Vermögensforderungen in der Ost- und Westzone; orange Mappe "Chefbüro": Forderungen 1945 bis 1951 wg. Messerschmitt Augsburg mit Kenntnisnahme-Schreiben von Porsche Konstruktionen G.M.B.H. Volkswagen Generalvertretung für Österreich 1950; ockergraue Mappe "Chefbüro": Forderungen gegen Firmen in Deutschland, handschriftliche Notizen, Geschäftsreiseberichte; rosarote Fenstermappe "Chef.": Altforderungen 1953-1960 Degussa Hanau am Main; Messerschmitt AG, I.G. Farbenindustrie AG.; grüne Mappe "Kontrolle": Öffentliche Verwaltung von in Österreich befindlichen Vermögen der I.G. Farbenindustrie A.G.1958, Korrespondenz bezüglich dem Zusammenhang mit dem Volkswagenwerk sowie mögliche Geltendmachung nach dem Kriegs- und Verfolgungssachschäden-Gesetz, unausgefülltes Formular "Antrag auf Entschädigung für Besatzungsschäden"; gelbe Mappe "Verbindlichkeiten": Vergleich mit Messerschmitt AG. durch Bezahlung einer Entschädigung
Originaltext VIII/4 Inventur; Chefbüro: Ing. Otto Huber; Chefbüro: O. Huber; Chef Ing. Otto Huber; Kontrolle; Verbindlichkeiten
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1945-1960
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 300 Seiten
Dokumentenart Rechtsstreitigkeiten, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Volkswagenwerk
Körperschaft Porsche Ges. m. b. H. & Co. OG
Körperschaft Messerschmitt AG
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Finanzen
Körperschaft I.G. Farbenindustrie AG.
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Schlins
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9728
Titel Fabriksneubau Altach des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung ringgebundene Verträge, Lagepläne, Grundbuchauszüge, Teilungspläne; 2 lose Fabrikslagepläne Werk Altach; Tauschvertragsunterlagen 1959-1960 mit Frau Morell; Teilungsplan 1958; Anzeigenteil der Vorarlberger Nachrichten 25.10.1958; Unterlagen betreff offizieller Fabrikseröffnung in Altach 1959; Längsschnitt Fabriksneubau in Altach 1957
Originaltext Erklärung über die Nichtausübung eines Vorkaufsrechtes; Beschluß; Tauschverträge; Betrifft: Fabriksneubau in Altach; Betr.: Tauschvertrag mit Frau Morell; Vertrag
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1933-1960
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 25 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Verträge, Pläne
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9729
Titel Grund- und Abwasserauflagen Mäder des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 2 gebundene Grundlagen- und Vorplanungsberichte; gebundene Bescheide und Protokolle, Bundesgesetzblätter
Originaltext Der mögliche Arbeitseinsatz nach dem Kriege, Götzis, 13. November 1940; Huber Vorplanung und Grundlagenermittlung des Veredelungsbetriebes der Firma Josef Hubers Erben in Mäder; Grundlagen für die Planung und Erichtung einer Abwasserreinigungsanlage für den geplanten Textilveredelungsbetrieb der Firma Josef Hubers Erben in Mäder; Amt der Vorarlberger Landesregierung, Bregenz, den 2.4.1962 Bescheid; Regierungsrat des Kantons St. Gallen Auszug aus dem Protokoll vom 17. Mai 1962; Amt der Vorarlberger Landesregierung Mäder/Götzis. am 22.3.1962 Verhandlungsniederschrift; Amt der Vorarlberger Landesregierung Bregenz, am 30.3.1962; Bescheid; Amt der Vorarlberger Landesregierung Mäder/Götzis, am 22.3.1962; Bericht über die 2. Arbeitstagung in Schopfheim vom 11.-15.2.1963; Allgemeine Bedingungen für Dienstleistungen im Datenverkehr; Post- und Telegraphendirektion für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck, Innsbruck, 1978 05 23, Privatfernmeldeanlage: Überlassung eines Stromweges für Datenanlage; Bericht des Justizausschusses (...) bezüglich der Verwendung von Datenträgern (...) Wien, am 25. Oktober 1973; Kammer der Gewerblichen Wirtschaft für Vorarlberg Sektion Industrie Industriemitteilungen Nr. 92 dri bö 73 12 18 Handelsrecht Steuerrecht (..) bezüglich der Verwendung von Datenträgern; Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich Jahrgang 1973 Ausgegeben am 3. Dezember 1973 138. Stück, 577. Bundesgesetz: Änderung des Handelsgesetzbuches und der Bundesabgabenordnung bezüglich der Verwendung von Datenträgern; Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich Jahrgang 1974 Ausgegeben am 23. Juli 1974 118. Stück, 404. Bundesgesetz: Änderung des Fernmeldegebührengesetzes
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1940-1963
Maße, Format Folio
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Planungsstudien, Korrespondenz, Bescheide, Gesetzblätter
Zustand kurz gut
Bemerkungen Laut Notiz: Übergeb. von M. (?) Am. 22.11.06
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Kammer der gewerblichen Wirtschaft Vorarlberg
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Telekommunikation
Sachindex Archive Finanzen
Ort (geogr.) Wien
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Altach
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9730
Titel Lage- und Baupäne Erweiterungen Mäder des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 1 Briefumschlag, 2 Mappen, 22 lose Pläne, lose Kostenzusammenstellung sowie Anbot; Briefumschlag mit Inhalt: Umbaupläne mit verschiedenen Ansichten Betrieb Mäder - 1. Erweiterung 1971, Kostenvoranschlag mit handschriftlichen Notizen, Schreiben vom 30.12.1971 Vorauszahlung Bauauftrag, Neuplanungsplan Wirkerei Mäder 1971, Grundriß 1. Betriebserweiterung - Projekt 3 1971, Offerte Neubau einer Lager- und Fabrikationshalle in Mäder; rote Mappe "3. Bauerweiterung" mit Inhalt: Bauplan Verladeschleuse, Zuschneiderei/Stofflager Betrieb Mäder 1979, Bauplan Sozial- und Bürotrakt Zuschneiderei Betrieb Mäder 1979; rote Mappe "Erweiterungsmöglichkeiten" mit Inhalt:: Huber Hauspost betr. Betriebliche Erweiterungsmöglichkeiten in Mäder vom 16.2.1979, Lage- und Betriebssituationsplan Erweiterungsvorschlag Betrieb Mäder 1979, Warenlaufschema Betrieb Mäder, 1978/1979; lose Pläne des Betriebs Mäder: Sozial- und Bürotrakt Zuscheiderei 1979, Betriebsplan und Grundriss 1965, Neubau Ansichten 1963, 3 undatierte Grund- und Aufrisse, Bauplan Ausrüstungshalle als Stahlbetonsheddach 1964, Maßbild 1964, Färberei Neubau Mäder 1965, 3 Pläne Neubau Färberei in Mäder 1964, Vordach Auskragung undatiert, Färbereineubau Mäder 1964, Wasserturm und Kesselhaus 1964, Färberei Neubau Mäder Entwässerungsplan 1965; Kostenzusammenstellung Färberei und Ausrüstungsbau in Mäder 1964; Aufstellung über das Angebot von Wilhelm Mayer mit Lageplan Färberei-Neubau Mäder 1964; 2 Deckblätter zu Plan Nr. 3 und 1 Neubau Färberei in Mäder Ansichten und Grundriss Erdgeschoss 1964, Fussboden in der Rauherei 1965, Eingabeplan 1979
Originaltext Hrn Ing. Otto Huber Ausschreibungstext für Bau Mäder Lageplan Mäder; 3. Bauerweiterung Pläne für Schleuse und Sozialtrakt Zuschneiderei; Erweiterungsmöglichkeiten und Warenlaufrationalisierung im Betrieb Mäder; Kostenzusammenstellung Färberei und Ausrüstungsbau in Mäder Juni 1964; Kostenzusammenstellung von Anbot Wilhelm & Mayer
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1963-1979
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 250 Seiten
Dokumentenart Pläne
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Bau, Baustoffe
Branche Textil, Bekleidung
Branche Energie- und Wasserversorgung
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Wilhelm & Mayer
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Mäder
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9731
Titel Ausschreibung Zweigbetrieb Feldkirch des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 3 Mäppchen, wovon 1 unbezeichnet; grüne Mappe "Wettbewerb" mit Inhalt: Ausschreibung Konfektionsbetriebsneubau Feldkirch Levis mit Mitteilungen und Plänen; orange Mappe "Architektenausschreibung": Wettbewerbsunterlagen 1964 mit Lageplan und Bedingungen; Grundbuchauszüge u.a. von Laa und Eisenstadt
Originaltext Josef Huber´s Erben Götzis Wettbewerb Neubau Feldkirch; Architektenausschreibung Neubau Betrieb Feldkirch; unbezeichnete Mappe: Auszug aus dem Grundstücksverzeichnis 1993
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1964-1993
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 200 Seiten
Dokumentenart Architektenausschreibungen
Zustand kurz Pausen von 1964 z.T. komplett vergilbt und kaum bis nicht mehr leserlich
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Ort (geogr.) Bludenz
Körperschaft Hubers Dexa KG
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Feldkirch - Levis
Ort (geogr.) Laa
Ort (geogr.) Eisenstadt
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9732
Titel Planung zentrales Hochregallager Mäder des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Kostenvoranschläge der ITM & Partner AG betreff Fabrik und Wohnhaus Mäder, Vereinbarung Bauabstandsnachricht mit Frau Gabriele Böckle, Götzis, wegen Bau Hochregallager Mäder 1987; Planung Hochregallager Beschreibung und Pläne
Originaltext ITM & Partner Planung zentrales Hochregallager für Garne Rohware Fertigstoffe Zubehör Juni 1985
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1985-1987
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 100 Seiten
Dokumentenart Fotos, Fotokopien, Anbote, Pläne
Zustand kurz gut
Bemerkungen Ort der ITM & Partner AG im Dokument nicht angeführt
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Körperschaft ITM & Partner
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Mäder
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9733
Titel Grundstücke JHE sowie Immobilien des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 3 gebundene und 2 lose Mappen; Mappe "Grundstückbeschreibungen" mit Inhalt: Grundstücke Götzis 1954-1980, Baubeschreibung zum Lageplan der Firma Josef Huber´s Erben 1957, Grundstückbeschreibung für Betrieb Altach, Grundbesitzbogen und Lageplan der Firma Werksanlage Götzis 1958; Mappe "Grundstücke JHE" mit Inhalt: Kastasterpläne Götzis, Planskizze der Uhrenfabrik Plangg & Pfluger Bludenz, Grundstücksverzeichnis über die Grundstücke, die im Besitz der Huber-Dexa K.G., Laa an der Thaya sind; Mappe: "Übersicht" mit Inhalt: Gerätebau Götzis, Text über Flächenwidmungsplan Feldkirch, Grundstücksplan Veredelungsbetrieb Mäder, Flächenwidmungsplan Götzis; unbezeichnete Mappe: Grundstückskäufe und Grundstücksverkäufe Götzis, 1984-1993, Bescheid betreff Sanierung bzw. Um- und Ausbau des Hauses Hauptstrasse 27 und Doppelgaragenneubau, Schreiben von E.F. Grossnigg Finanzberatung und Treuhandgesellschaft M.B.H.,Wien von 1993 betreff Vermögenstrennung / Vorbereitung für die Sitzung am 15.10.1993; unbezeichnete Mappe mit Inhalt: Übergabevertäge und Kaufverträge Götzis 1993-1994
Originaltext Grundstückbeschreibungen- JHE - 1956; Grundstücke JHE; Übersicht 1. Götzis, 2. Mäder, 3. Feldkirch, 4. Gerätebau
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1950-1995
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 500 Seiten
Dokumentenart Verträge, Pläne
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Körperschaft Huber-Dexa K.G.
Körperschaft Plangg & Pfluger Uhren
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Feldkirch
Ort (geogr.) Altach
Ort (geogr.) Mäder
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9734
Titel Geschäftslokal und Mietparteien Linz des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 4 Mappen und lose Blätter; Beilage zur Einkommensteuererklärung 1987 für Ing. Otto Huber 1987; leeres adressiertes und frankiertes Couvert von Bernhard Carstens Berlin 1942; Mappe "Hausverw. Geierlehner" mt Inhalt: Unterlagen betreff Vermietung und Hausverwaltung sowie Korrespondenz wegen Haus Hauptplatz 20 und 21, Linz, von 1961-1973; Kundmachung Feuerbeschau Linz 1983; Mappe "Korrespondenz Baumgartner" mit Inhalt: Korrespondenz Armin Fehle, Armin Huber, Franz Baumgartner AG mit 2 Fotos des Modewaren Geschäftes Franz Baumgartner Linz, Angaben über Verkaufserfolge und Warenangebot um 1959, Schreiben von und an Armin Fehle Wien betreff Vermietung der rückwärtigen Räume des Hauses Hauptplatz 21 an das Linzer Kellertheater; Mappe "Haus Linz" mit Inhalt: Pläne Hauptplatz 20 Linz, Korrespondenz Mietverträge 1968-1973 , Jahresrechnung 1972 Hauptplatz 20 und 21; orangerote Mappe mit Inhalt: Begleitschreiben Verrechnungskonten Franz Baumgartner AG, Linz 1968 , handschriftliche Übersicht über Einkünfte und Verzinsung Haus Linz 1963-1967 sowie Steuererklärung 1962-1966; Schreiben der Linzer Kellertheater GMBH, Hauptplatz 21, betreff Bestandsicherung im Hause sowie Kostenaufschlüsselung mit Belege 1995
Originaltext Hausverwaltung Geierlehner; Korrespondenz Baumgartner Fehle jun.; Haus Linz
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1967-1997
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 800 Seiten
Dokumentenart Berichte, Korrespondenz
Zustand kurz gut
Bemerkungen Prospekt moderne Aufzüge mit Roltreppe Franz Stangl Wien 1968
Suchbegriffe
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Körperschaft Linzer Kellertheater GMBH
Ort (geogr.) Linz
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9735
Titel Haus Salzgries 16, Wien, des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 1 Mappe mit Mietzinsrechnungen und Zinsvorschreibungen für Haus Wien, Abrechnung der Häuseradministration für Haus Wien 1979, Vermögensteuer Bescheid Josef Huber Götzis 1982
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1978-1982
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 25 Seiten
Dokumentenart Korrespondenz, Abrechnungen
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Finanz- und Versicherungswesen
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Finanzen
Sachindex Archive Grundbuch
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9736
Titel Neustrukturierung des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung Mappe betreff Änderung des Gesellschaftsvertrages, Entwürfe neuer Gesellschaftsvertäge für die Firmen LB Liegenschaften-Beteiligungs GmbH Götzis und Huber Tricot, Josef Hubers Erben, Tagesordnungen, Korrespondenz, Unternehmensbewertung für die "Huber-Gruppe" 1994
Ersteller Josef Huber´s Erben
Datierung 1995
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 150 Seiten
Dokumentenart Gesellschaftsvertrag
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Finanz- und Versicherungswesen
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Sachindex Archive Textilindustrie
Körperschaft LB Liegenschaften-Beteiligungs GmbH
Ort (geogr.) Götzis
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Architektur
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
Schriftgut
Signatur A/9737
Titel Haus Linz Hauptplatz 21 des Textilunternehmens Josef Huber´s Erben
Beschreibung 27 ungeöffnete RSb Briefe des Magistrats der Landeshauptstadt Linz an Otto Huber und andere, 1 von Josef Huber geöffneter RSb Brief 1995, Schreiben an Otto Huber betreff Bauschaden am Hause Hauptplatz 21, Linz, 1994 sowie Bescheid zur Erhaltungspflicht und Sanierung, adressierte Flugschrift Linzer Sommerspiele und Theater Festival im November 1994, 40 Jahre Linzer Kellertheater 1994
Originaltext Plan Wandabwicklung Kellertheater Hauptplatz 21 Linz
Datierung 1994-1997
Maße, Format DIN-A4
Material Papier
Umfang ca. 20 Seiten
Dokumentenart RSB Briefe, Bescheide, Plan
Zustand kurz gut
Suchbegriffe
Branche Finanz- und Versicherungswesen
Körperschaft Josef Huber's Erben
Körperschaft Huber Tricot
Ort (geogr.) Götzis
Ort (geogr.) Wien
Sachindex Archive Grundbuch
Sachindex Archive Theater
Sachindex Archive Architektur
Bestände
01-024-01-Josef_Hubers_Erben
...Bericht erzeugt mit M-BOX