Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7700 |
Dia-Nummer | F/7700 |
Titel | Dia-Positiv mit Luftaufnahme der Vorarlberger Zementwerke Lorüns |
Beschreibung | Dia-Positiv mit Luftaufnahme von Werk und Steinbruch der Vorarlberger Zementwerke in Lorüns |
Datierung | 1980-1990 |
Aufnahmeort | Lorüns |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Aufnahmetyp | Dia |
Material | Transparent |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 6x6 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 |
analog / digital | Analoge Archivalie |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Lorüns |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7701 |
Foto-Nummer | F/7701 |
Titel | 9 Fotos mit Führungspersonen der Vorarlberger Zementwerke Lorüns |
Beschreibung | 9 Porträtfotos mit schwer lesbaren rückseitigen Beschriftungen, wahrscheinlich Führungspersonen der Vorarlberger Zementwerke Lorüns oder Muttergesellschaften |
Datierung | 1920-1990 |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | SW und Farbe |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 9 Fotos |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Lorüns |
Sachindex Archive | Mitarbeiter |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7702 |
Dia-Nummer | F/7702 |
Titel | 2 Dia-Positive des Dalaaser Tunnels bei der Arlberg-Schnellstraße |
Beschreibung | 2 Dia-Positive des Dalaaser Tunnels (eines davon Galerie Ostportal) bei der Arlberg-Schnellstraße, wo Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns zur Verwendung kam |
Datierung | 1978-1983 |
Aufnahmeort | Dalaas |
Fotograf | Foto Albrecht, Innsbruck Kranebitterbodenweg 12 |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Foto Albrecht |
Aufnahmetyp | Dia |
Material | Transparent |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 6x6 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 2 Dia-Positive |
analog / digital | Analoge Archivalie |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Dalaas |
Sachindex Archive | Verkehr |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7703 |
Foto-Nummer | F/7703 |
Titel | Foto vom Bau der Staumauer Vermunt der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Foto vom Bau der Staumauer Vermunt der Vorarlberger Illwerke unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung Betonierung von August 1929 bis November 1930, Gewichtsmauer mit 144.000 m3 Betonvolumen |
Datierung | 18.10.1929 |
Aufnahmeort | Gaschurn, Partenen |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | SW |
Maße, Format | 20x25 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 12-21GS 29 4008, aufgenommen am 18. 10. 1929 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Partenen |
Ort (geogr.) | Gaschurn |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7704 |
Foto-Nummer | F/7704 |
Titel | Foto vom Bau der Staumauer Silvretta der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Foto vom Bau der Staumauer Silvretta, Hauptmauer, des Obervermuntwerks der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung Betonierung von 1940 bis 1948 |
Datierung | 1944 |
Aufnahmeort | Gaschurn, Partenen |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | SW |
Maße, Format | 20x25 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 11-2 RS 44 4009, aufgenommen am 1944 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Partenen |
Ort (geogr.) | Gaschurn |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7705 |
Foto-Nummer | F/7705 |
Titel | Foto vom Bau der Staumauer Silvretta der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Foto vom Bau der Staumauer Silvretta des Obervermuntwerks der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung Betonierbeginn 1940 |
Datierung | 1940 |
Aufnahmeort | Gaschurn, Partenen |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | SW |
Maße, Format | 20x25 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 11-21 RS 48 4004, aufgenommen am 1948 (Jahreszahl durchgestrichen mit Fragezeichen) |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Partenen |
Ort (geogr.) | Gaschurn |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7706 |
Foto-Nummer | F/7706 |
Titel | Foto der Staumauer Silvretta der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Foto der Staumauer Silvretta, Haupt- und Seitenmauer, des Obervermuntwerks der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung Gewichtsmauer mit 425.500 m3 Betonvolumen |
Datierung | 2.10.1975 |
Aufnahmeort | Gaschurn, Partenen |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 25x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 11-2 RC 75 4907 Ü5, aufgenommen am 2.10.75 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Partenen |
Ort (geogr.) | Gaschurn |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7707 |
Foto-Nummer | F/7707 |
Titel | Foto des Vermuntwerks der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Luftaufnahme des Vermuntwerks, Krafthaus mit Ausgleichsbecken, der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung 1. Kraftwerk der Vorarlberger Illwerke und zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme 1930 das großte Wasserkraftwerk Österreichs |
Datierung | 8.9.1983 |
Aufnahmeort | Gaschurn, Partenen |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 20x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 12- RC 83 4558 Ü2, aufgenommen am 8.9.83 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Partenen |
Ort (geogr.) | Gaschurn |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7708 |
Foto-Nummer | F/7708 |
Titel | Foto des Speichersees Kops der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Foto des Speicher Kops, Gewölbemauer mit anschließender Gewichtsmauer, des Kraftwerks Kops der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung zur Zeit ihrer Fertigstellung die größte Betonsperre Österreichs |
Datierung | 5.10.1983 |
Aufnahmeort | Gaschurn, Partenen |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 25x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 13-2 PC 83 4649 Ü8, aufgenommen am 5.10.83 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Partenen |
Ort (geogr.) | Gaschurn |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7709 |
Foto-Nummer | F/7709 |
Titel | Foto des Rodundwerks II der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Außenaufnahme des Rodundwerks II, Krafthaus, der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung waren die Pumpturbine und der Motorgenerator zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme 1976 die leistungsstärksten in Europa |
Datierung | Juni 1983 |
Aufnahmeort | Vandans |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 20x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 24- RC 83 4333, aufgenommen am Juni 1983 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Vandans |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7710 |
Foto-Nummer | F/7710 |
Titel | Foto des Speichers Lünersee der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Luftaufnahme des Speichers Lünersee des Lünerseewerks der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung Gewichtsmauer mit 41.000 m3 Betonvolumen |
Datierung | 18.8.1983 |
Aufnahmeort | Vandans |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 20x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 21-2 RC 83 4411 Ü6, aufgenommen am 18.8.83 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Vandans |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7711 |
Foto-Nummer | F/7711 |
Titel | Foto des Lünerseewerks der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Außenaufnahme des Lünerseewerks, Krafthaus, der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme 1958 das größte Pumpspeicherwerk der Welt |
Datierung | 19.9.1983 |
Aufnahmeort | Tschagguns |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 20x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 21- RC 83 4573 Ü7, aufgenommen am 19.9.83 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Tschagguns |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7712 |
Foto-Nummer | F/7712 |
Titel | Foto des Walgauwerks der Vorarlberger Illwerke |
Beschreibung | Luftaufnahme des Walgauwerks, Krafthaus mit Unterwasserführung und Rückgabeanlagen, der Vorarlberger Illwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns; laut Originalbeschriftung Inbetriebnahme 1984 |
Datierung | 9.6.1986 |
Aufnahmeort | Nenzing |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Illwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | Farbe |
Maße, Format | 20x20 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Illwerke mit rückseitigem Etikett: Copyright Vorarlberger Illwerke AG, A-6901 Bregenz, Bild Nr. 31- RC 86 4180 Ü12, aufgenommen am 9.6.86 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Nenzing |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Illwerke |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7713 |
Foto-Nummer | F/7713 |
Titel | Foto des Kraftwerks Langenegg der Vorarlberger Kraftwerke |
Beschreibung | Außenaufnahme des Kraftwerks Langenegg, Eingangsbauwerk, der Vorarlberger Kraftwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns |
Datierung | 15.5.1979 |
Aufnahmeort | Langenegg |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Kraftwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | SW |
Maße, Format | 13x13 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Kraftwerke mit rückseitiger Beschriftung: VKW Bregenz, Bild Nr. 2-14 / 79 / PM-10, aufgenommen am 15.5.70, Motiv KW Langenegg Eingangsbauwerk, 4/1.1.61-I/83 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Langenegg |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Kraftwerke AG |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |
Fotos | |
---|---|
Signatur | F/7714 |
Foto-Nummer | F/7714 |
Titel | Foto des Speichersees Bolgenach der Vorarlberger Kraftwerke |
Beschreibung | Foto des Speichersees Bolgenach des Kraftwerks Langenegg der Vorarlberger Kraftwerke; gebaut unter Verwendung von Zement der Vorarlberger Zementwerke Lorüns |
Datierung | 5.8.1985 |
Aufnahmeort | Hittisau |
Herkunft, Kaufpreis | Siehe Bestandsbeschreibung |
Copyright | Vorarlberger Kraftwerke AG |
Aufnahmetyp | Fotoabzug |
Material | Fotopapier |
Farbe/SW | SW |
Maße, Format | 13x13 cm |
Zustand kurz | gut |
Stückzahl | 1 Foto |
Bemerkungen | Foto aus dem Archiv der Vorarlberger Kraftwerke mit rückseitiger Beschriftung: VKW Bregenz, Bild Nr. 2-12 / 85 / YN-1, aufgenommen am 5.8.85, Motiv Speicher Bolgenach, 4/1.1.59-III/86 |
analog / digital | Analoge Archivalie mit Digitalisat |
Suchbegriffe | |
Ort (geogr.) | Hittisau |
Sachindex Archive | Industrie |
Branche | Bau, Baustoffe |
Sachindex Archive | Energieversorgung |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Sachindex Archive | Elektrizität |
Körperschaft | Vorarlberger Kraftwerke AG |
Körperschaft | Vorarlberger Zementwerke |
Bestände | |
02-Fotos | |
Medien | |