
Tätigkeit
Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg wurde im Jahr 1983 als Gemeinschaftsprojekt der Vorarlberger Wirtschaft gegründet. Organisiert als gemeinnütziger Verein dokumentiert das Archiv die Geschichte der Wirtschaft des Landes. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden der Bevölkerung und insbesondere der Jugend vermittelt.
Zur Geschichte des Wirtschaftsarchivs VorarlbergDie zahlreichen wirtschaftshistorischen Dokumente, Fotos, Aufzeichnungen, Bücherbestände etc. im Wirtschaftsarchiv sind frei und kostenlos zugänglich. Schüler:innen, Studierende und Historiker:innen nutzen diese Quellen für Ausbildungsprojekte, Ortschroniken, Firmengeschichten und die wissenschaftliche Forschung. Darüber hinaus veranstaltet das Wirtschaftsarchiv selbst Ausstellungen, Vorträge und gibt Publikationen heraus.
Vorstand
DDr. Arno Fitz, Vorsitzender (Historiker und Jurist)
Dr. Friedrike Hehle, stv. Vorsitzende (historizing. Agentur für Geschichte)
Karlheinz Kindler, stv. Vorsitzender und Kassier (Industriellenvereinigung Vorarlberg)
Karl Huber (Mohrenbrauerei)
Mag. Petra Kreuzer (Wirtschaftskammer Vorarlberg)
Thomas Matt (Arbeiterkammer Vorarlberg)
Mag. Rupert Tiefenthaler (Historiker, Liechtensteinisches Landesarchiv)
Mag. Christoph Volaucnik (Historiker, Stadtarchiv Feldkirch)

Vorstand des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg im Jahr 2023. Alle Vorstandsfunktionen werden ehrenamtlich ausgeübt. Foto: Wirtschaftsarchiv Vorarlberg
Mitarbeiter
Dr. Gerhard Siegl, Geschäftsführer, Tel. 0680 4053311, E-Mail
Dr. Christian Feurstein, Archivar, Tel. 0664 3823575, E-Mail
Dr. Thomas E. Wanger, Verzeichnung und Digitalisierung
Bakk. phil. Karoline Thurnher, Projekt Oral History
Mag. Gerti Furrer, Projekt Oral History
Aaron Salzmann BA, Projekt Oral History
Eva Romagna BA MA, Projekt Grafikdesign archivieren
Johann Fink, ehrenamtliche Mitarbeit Projekt EDV-Geschichte
Ehrenmitglieder
Dr. Wolfgang Ilg, Gründungsobmann
Dkfm. Josef Feurstein, Mitbegründer
Statuten zum Download als PDF
Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg ist eine Initiative von
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
mit Unterstützung zahlreicher Unternehmen, Gemeinden, Einrichtungen und Personen.